Frische Fische
Natürlich darf Fischers Fritz in unserem Aquarium NICHT fischen – aber „frische“ Fische gibt’s wirklich bei uns an der Anton-Braun-Grundschule-Möhringen.
Schon am Anfang des Schuljahres fanden wir, dass unser Schulaquarium leer und langweilig aussieht. Es gab zu wenig Fische und kaum Pflanzen. Da wir das Aquarium neu herrichten wollten, haben wir uns an Dieter Widmann gewandt, der Vorsitzender der Aquarien- und Terrarienfreunde Tuttlingen ist. Dann haben wir uns mehrmals mit ihm und Frau Hornung in der Schule getroffen und kurz vor Weihnachten das Aquarium komplett leergeräumt und sauber gemacht. Im neuen Jahr konnten wir es wieder befüllen: zuerst mit Kies und Wasser, danach kamen Pflanzen und Wurzeln zur Dekoration rein und nach zwei Wochen die ersten Fische, nämlich Guppys und zwei Antennenwelse. Einige Zeit später sind wir dann gemeinsam ins Zoogeschäft nach Tuttlingen gefahren und haben Rotkopfsalmer, Siamesische Rüsselbarben und Netzschmerlen gekauft. Jetzt sieht es in unserem Aquarium schön bunt aus; außerdem haben manche Fische eine richtige Aufgabe: Die Netzschmerlen sollen nämlich die vielen Schnecken auffressen, und die Rüsselbarben knabbern uns inzwischen die Algen von den Pflanzen und den Scheiben. Aber auch wir haben einiges zu tun: Jeden Tag füttern wir die Fische, die Pflanzen werden gedüngt und immer wieder müssen wir das Wasser wechseln oder den Filter reinigen. Der Fische-Dienst macht uns aber großen Spaß, und wir freuen uns auch, dass jetzt immer viele Kinder vor dem Aquarium stehen und die Fische beobachten. Deshalb danken wir Herrn Widmann ganz, ganz herzlich, dass er sich so viel Zeit genommen hat und uns alles erklärt und gezeigt hat und dass wir von ihm die ersten Fische und Pflanzen geschenkt bekommen haben.
Linn Lazic, Clara Otto, Karen Umbrecht, Amelie, Jonathan und Sylvia Hornung
