Anton-Braun-Grundschule-Möhringen
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Leseprofil
      • Leseförderung mit “Antolin”
      • Lesen macht stark – Bücher für unsere Kinder
      • Rechtschreibtraining nach der Fresch-Methode
    • Verlässliche Grundschule
    • Schulsozialarbeit
    • Elternvertreter
    • Förderverein
    • Termine
  • Ganztagsschule
    • Konzept der Ganztagsschule
    • Mittagstisch
    • Hausaufgabenbetreuung
    • AG’s
    • Jugendbegleiter-Programm
  • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrer/innen
  • Corona
  • Formulare

Battaglia

Partnerschaft zwischen den Schulen:
Anton-Braun-Grundschule-Möhringen und Istituto Comprensivo Statale di Battaglia Terme

Benvenuti a Möhringen

26 Schülerinnen und Schüler aus unserer italienischen Partnerstadt Battaglia Terme besuchten vom 18. bis 21. Oktober 2016 im Rahmen eines Schüleraustausches Möhringen und fühlten sich hier bei uns offensichtlich wohl. Drei Lehrerinnen, der stellvertretende Bürgermeister und eine Vertreterin der Gemeindeverwaltung begleiteten sie.

Am Abend des Anreisetages wurden unsere Gäste in der Mensa der Anton-Braun-Grundschule-Möhringen von Schulleiter Emil Mayer, Lehrkräften und Eltern herzlich empfangen. Kartoffelsalat und Schnitzel schmeckten allen nach der langen Reise ausgezeichnet.

Im Anschluss an dieses erste Kennenlernen bezogen die Gäste ihre Zimmer im Naturfreundehaus.

Groß war die Freude bei allen Schülerinnen und Schülern der Anton-Braun-Grundschule-Möhringen , als sie die Gäste am Mittwochvormittag mit den Klängen der italienischen Nationalhymne in der Sporthalle begrüßten.

Mit einem flotten Tanz brachten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a ihre Begeisterung über die Begegnung mit den Austauschschülern zum Ausdruck und die zweiten Klassen sorgten für gute Laune mit ihrem Karibu-Rap.

Anschließend nahmen die italienischen Schülerinnen und Schüler am Unterricht der beiden vierten Klassen teil.

Um die Beziehungen zwischen den Kindern zu vertiefen, waren die Gastschüler zum Mittagessen bei den Familien der Viertklässler eingeladen. Sie lernten so die Wohnorte, die Schulwege und die Familien ihrer deutschen Freunde kennen.

Nachmittags stand eine Wanderung zum Möhringer Wildgehege auf dem Programm. Die italienischen und die deutschen Kinder genossen es sehr gemeinsam das Damwild zu füttern, auf dem Spielplatz zu spielen und zu picknicken.

Ein Höhepunkt war dann der Partnerschaftsabend. Besonders schön war, dass dieser nicht nur zum Kennenlernen diente, sondern darüber hinaus zahlreiche Erinnerungen ausgetauscht wurden. Zu dieser Veranstaltung konnten auch Vertreter der Stadtverwaltung Tuttlingen, der Ortsvorsteher und Ortschaftsräte von Möhringen, Mitglieder des Partnerschaftsausschusses, Elternbeiräte sowie Eltern und Vertreterinnen des Fördervereins begrüßt werden.

Schulleiter Emil Mayer hob hervor, dass die Schulpartnerschaften für ein gutes Miteinander in Europa bedeutsam sind und dafür Sorge tragen, dass die Städtepartnerschaften mit Leben gefüllt werden.

Ortsvorsteher Herwig Klingenstein berichtete von eigenen Erfahrungen und erzählte, wie sich aus Schüleraustauschen Freundschaften entwickeln, die über diese Begegnungen hinaus Bestand haben. Er lobte das Engagement der Schule und führte aus, dass die seit vielen Jahren gepflegte Schulpartnerschaft eine tragende Verbindung zwischen Battaglia Terme und Möhringen sei.

Antonio Rango, der stellvertretende Bürgermeister von Battaglia Terme, bedankte sich für die Einladung nach Möhringen und betonte, dass durch diese Begegnungen die Freundschaft zwischen jungen Menschen gefördert werde. Er brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass die Städtepartnerschaft zwischen Battaglia Terme und Möhringen seit 60 Jahren bestehe und der Schüleraustausch sehr gut angenommen werde.

Eine Bereicherung war das Vorspeisen- und Nachtischbuffet, kreiert von den Eltern der beiden vierten Klassen, mit vielen hausgemachten Spezialitäten, die wunderbar schmeckten. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit vielfältigen Beiträgen der deutschen und der italienischen Schülerinnen und Schüler sowie ein Bastelangebot rundeten den Abend ab.

Am Donnerstagvormittag erkundeten die italienischen Gäste gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen bei einer „Städtle-Rallye“ den Ort Möhringen. Anschließend ging es wieder in die Familien zum Mittagessen. Nachmittags war der Besuch des Affenberges in Salem für die italienischen Kinder eine besondere Attraktion.

Am Freitag hieß es dann schon Abschied nehmen von Freunden und vom inzwischen liebgewonnenen Möhringen. Manche Träne floss, als die Möhringer ihren italienischen Gästen nachwinkten.

Der Besuch war für unsere Schule in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung, und wir freuen uns heute schon auf den Gegenbesuch in Battaglia Terme im kommenden Frühjahr.

Grundlage für den sehr gelungenen Schüleraustausch war die enge Zusammenarbeit aller am Schulleben beteiligten Gruppen. Ein herzlicher Dank gilt daher den Mitarbeitern und den Lehrerinnen, besonders Kathrin Schlifski sowie den Klassenlehrerinnen der vierten Klassen, Carla Frick und Vanessa Finkbeiner, für die Organisation im Vorfeld und das große Engagement bei der Durchführung des Schüleraustausches. Veronika Wiedermann, den Klassenlehrerinnen und den Schülerinnen und Schülern für die tolle Programmgestaltung. Dem Elternbeirat und dem Förderverein für die Mitarbeit.Der Stadtverwaltung Tuttlingen und der Ortsverwaltung Möhringen für die vielfältige Unterstützung.Eugenia Jäger, Vera Rusch, Maria-Luise Allgaier-Schutzbach und Marcel Körrenz für ihre Übersetzerdienste und Mitorganisation.

Allen Helferinnen und Helfern, den Frauen der Küche und den Eltern der dritten Klassen, die durch ihre Arbeit zum Gelingen des Schüleraustausches beigetragen haben sowie den Eltern der vierten Klassen für das leckere Buffet.

Ein besonderer Dank gilt Dr. Steffen Riess vom Autohaus Riess in Tuttlingen und Frank Walter von der Unternehmensberatung Walter in Möhringen, welche den diesjährigen Schüleraustausch in großzügiger Weise finanziell unterstützten.

Emil Mayer, Schulleiter
Kathrin Schlifski, stellvertretende Schulleiterin

WEITERE LINKS ANSCHRIFT KONTAKT
Impressum Anton-Braun-Grundschule-Möhringen Schulleitung Fr. Körrenz
Datenschutz Battagliastr. 22 Mail an Schulleitung
Termine 78532 Tuttlingen - Möhringen Sekretariat Fr. Wrobel
Aktuelles Mail an Sekretariat
© Copyright 2017 Anton-Braun-Grundschule-Möhringen
  • Corona
  • Datenschutz
  • Ein Zeichen für den Frieden!
  • Startseite
    • Home
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Leseprofil
      • Leseförderung mit “Antolin”
      • Rechtschreibtraining nach der Fresch-Methode
      • Lesen macht stark – Bücher für unsere Kinder
    • Verlässliche Grundschule
    • Schulsozialarbeit
    • Elternvertreter
    • Förderverein
    • Termine
  • Ganztagsschule
    • Konzept der Ganztagsschule
    • Mittagstisch
    • Hausaufgabenbetreuung
    • AG’s
    • Jugendbegleiter-Programm
  • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Lehrer/innen
  • Formulare
  • Impressum
  • Aktuelles
    • Schuljahr 2021/2022
      • Einschulung 2021
      • Fasnet 2022
      • Hygieneschulung für unsere Schüler
      • Lesewoche 2021
      • Neue Konrektorin
      • Ökumenische Friedensandacht
      • Projektwoche “Ich werde Verkehrszähmer!”
      • Radfahrausbildung der Klassen 4
      • Start ins neue Jahr 2022
    • Schuljahr 2020/2021
      • Blick zurück und nach vorn
      • Schulanfang 2020
    • Schuljahr 2019/2020
      • Apfelbaum-Pflanzaktion 2019
      • Einschulung 2019
      • Fasnet 2020
      • FunRun 2020
      • Klassen 3 bei der Autorenlesung
      • Lesezauber 2019
      • Möhringer Stadtkapelle zu Besuch
      • Neue Helme für unsere Schüler!
      • Pflanzaktion am 11.10.2019
      • Schule in der Corona-Zeit
      • Training zur Verkehrssicherheit 2019
      • Wir Viertklässler zu Besuch in unserer italienischen Partnerstadt
    • Schuljahr 2018/2019
      • “Wasser marsch” – Feuerwehrbesuch in der Schule
      • Battaglia zu Besuch in Möhringen
      • Besuch der Buschkamp-Brothers
      • Schülerversammlung zum Schuljahresabschluss
      • Schulfest “Unsere magische Schule” 25.05.2019
      • Einschulung 2018
      • Radaktionstag 2018
      • Musical “Arche Noah”
      • Handball-Aktionstag 2018
      • Erstklässler stellen Apfelsaft her
      • Walderkundung der Viertklässler 2018
      • Apfelbaum pflanzen
      • Bunt wie ein Regenbogen
      • Ciao a tutti! – Battaglia Terme 2018
      • Wandertag der Drittklässler 19.10.2018
      • Unsere Lesewoche 2018
      • Unsere Autorenlesung 13.11.2018
      • Lesenacht der Drittklässler 15.11.2018
      • Musik erklingt durch unsere Schule
      • Präventionstheater
      • Schulfest 2019
    • Schuljahr 2017/2018
      • Apfelbaum-Pflanzaktion
      • Auf die Hasen fertig los!
      • Autorenlesung am 17.11.2017
      • Besuch des DFB-Mobil
      • Besuch des Kunstmobils am 18.06.2018
      • Bunt ist cool! Unsere Projektwoche
      • Busschule
      • Die Wald-AG wird Bienenexperte
      • Einschulung 2017
      • Einweihung unseres Spielplatzes am 19.06.2018
      • Fasnet in der Schule 2018
      • Frische Fische
      • Klasse 4 zu Besuch bei der Möhringer Feuerwehr
      • Rad Helden 2017
      • Run & Fun 2018
      • Schlaft gut, liebe Drittklässler – Unsere Lesenacht
      • Skipping Hearts am 11.07.2018
      • Spendenaktion “Kinder helfen Kinder”
      • Unser neuer Spielplatz
      • Verkehrskasperle am 24.01.2018
      • Vom Korn zum Brot – Ausflug der Klassen 3
      • Weihnachtsgottesdienst 19.12.2017
    • Schuljahr 2016/2017
      • Antolin-Lesesieger April 2017
      • Nikolausbesuch in den ersten Klassen
      • Apfelsaftherstellung
      • Projekttage 2017
      • Besuch auf dem Bauernhof
      • run and fun 2017
      • Einschulungsfeier 2016
      • Schülerversammlung 2017
      • Battaglia
      • Schulkunstausstellung
      • Möhringer Schüler in Battaglia
      • Theater
      • Fasnet in der Schule 2017
      • Verabschiedung Herr Mayer
      • Feuerwehrbesuch der Klasse 4
      • Verkehrskasperle
      • Klasse 1 auf Ausflug
      • Weihnachtsmarkt in Möhringen
      • 3-Löwen-Cup
      • Weihnachtsfeier 2016
      • Lesezauber
      • Klasse 2 in der Zahnarztpraxis
      • Lesewoche
      • Abschiedsfeier der Klasse 4
      • Müllsammeln durch die Klasse 2
      • Schuljahresende
    • Berichte 2015/2016
      • Bundesjugendspiele 2016
      • Radaktionstag
      • Bus-Schule
      • Schulkinowoche
      • Elternbeirat 2015-2016
      • Skipping Hearts
      • Flüchtlingskinder besuchen unsere Schule
      • Theater AG
      • Fußballturnier Klasse 4a und 4b
      • Trommeln mit Flüchtlingen
      • Klassen 3 besuchen Freilichtmuseum Neuhausen
      • Klassen 4 im Freilichtmuseum und bei der Feuerwehr
      • Weltklasseringer an unserer Schule
      • Klassen 3 bei den Heuberglamas
      • Schulfest 2015
  • Shortcodes
    • Accordion
    • Alert Messages
    • Blog
    • Columns
    • Contact Page 1
    • Contact Page 2
    • Counters
    • Dividier
    • Dropcaps
    • Google Map
    • Media
    • Pie Chart
    • Portfolio 2 Columns
    • Portfolio 3 Columns
    • Pricing Table
    • Recent Posts
    • Recent Projects
    • Retina Icon
    • Retina Icon Box
    • Sample Page
    • Slider Testimonials
    • Toggles